Bei Anwendung des Produktes ist die vollständige Produktinformation zu beachten.
Anrühren der Lasur
Einsumpfen der Pigmente
In einem kleinen Gefäß 10 – 100 g Pigment in etwas Wasser einsumpfen.
Anrühren des Bindemittels
Für das Anrühren ist eine geeignet große Schüssel und ein Rührgerät oder Schneebesen erforderlich. 100 g Wandlasur-Bindemittel unter schnellem Rühren in 1 Liter kaltes Wasser geben. Dabei alle Klümpchen verrühren. 30 Minuten quellen lassen und nochmals kräftig durchrühren.
Verdünnen des Bindemittels
- Je nach Untergrundbeschaffenheit und gewünschtem Lasureffekt wird das Wandlasurbindemittel mit unterschiedlichen Wassermengen weiter verdünnt.
- Für gewollt sichtbare Pinselstriche / Werkzeugspuren und für Schablonierungen mit 2 – 4 Liter Wasser verdünnen.
- Für verfließende Lasuren bzw. bei Verarbeitung auf gröber strukturierten Untergründen mit 5 – 6 Liter Wasser verdünnen.
- Für mehrlagige Lasuren mit bis zu 7 – 8 Liter Wasser verdünnen, um Bindemittelanreicherungen und Glanzstellen zu vermeiden.
- Für transparente Putzverfestigungen mit mind. 7 Liter Wasser verdünnen.
Je nach Untergrunderfordernissen kann die Wassermenge erhöht werden.
Abtönen
In das fertige Bindemittel wird nun portionsweise / teelöffelweise Pigmentbrei aus (1) gerührt, bis die Lasur die gewünschte Intensität erreicht hat.
Verarbeitung
Besonders empfehlenswert ist es, mit einer Streichbürste ansatzarm im Kreuzschlag zu streichen.
Horizontales, vertikales, bahnenweises und schachbrettartiges Streichen ist zu vermeiden.
Konturen immer unregelmäßig auslaufen lassen.
Die angerührte Lasur muss am gleichen Tag verarbeitet werden. Schlecht oder faulig riechende Farbe unter keinen Umständen weiter verarbeiten: Gefahr langanhaltender Geruchprobleme auch nach Trocknung!
Transparentes Fixieren von Putzen
Für das transparente Fixieren von Lehm- und anderen Putzen muss das Wandlasur-Bindemittel stark verdünnt werden.
Dazu 1 Liter angerührtes Bindemittel mit 7 Liter Wasser verdünnen. Für diese Anwendung wird das Bindemittel unpigmentiert verwendet, kann aber auf Wunsch auch pigmentiert werden.
Verdünntes Bindemittel gleichmäßig satt mit einer Streichbürste auftragen oder spritzen. Nicht rollen! Dabei auf das vollständige Eindringen der Flüssigkeit achten, da sonst glänzende Stellen zurückbleiben können.
Zur Vermeidung von Läufern muss der Auftrag unbedingt von unten nach oben (!) erfolgen.
In der Regel ist mit einer sehr geringen Farbtonvertiefung des Putzes zu rechnen.
Vor Beginn großflächiger Arbeiten unbedingt Probefläche anlegen um das spätere Aussehen zu bewerten und um eventuelle Farbunterschiede rechtzeitig zu erkennen.
Nach der Trocknung die Festigkeit prüfen. Behandlung ggf. wiederholen
Trockenzeit
Nach ca. 4 Std. bei 20°C kann eine zweite Lasurschicht aufgetragen werden. Durchgetrocknet ist die Lasur nach etwa 24 Stunden.
Geeignete Werkzeuge
Gute Streichbürsten. Empfohlen aus dem KREIDEZEIT Sortiment: Lasurbürste, Fassaden Streichbürste, Kalk Streichbürste